- Festreibstoff
- Festreibstoff m1) твёрдое топливо2) твёрдое ракетное топливо3) отверждённое моторное топливо, отверждённый бензин- klassischer Festreibstoff
Deutsch-russische Öl-und Gas-Wörterbuch. 2013.
Deutsch-russische Öl-und Gas-Wörterbuch. 2013.
HM-7B — Triebwerk Das HM 7 Raketentriebwerk wurde für die hochenergetische Wasserstoff/Sauerstoff Drittstufe der Ariane 1 entwickelt und hatte 60 kN Schubkraft. Es war, wie auch das aktuelle HM 7B, nicht wiederzündbar. Der Erstflug fand am 24. Dezember… … Deutsch Wikipedia
J-2X — Eigenschaften des J 2 Raketentriebwerks J 2 ist die Bezeichnung für ein Raketentriebwerk, das auf der Mondrakete Saturn V zum Einsatz kam. Es war einst das größte mit flüssigem Wasserstoff betriebene Triebwerk der USA, wurde jedoch mit der… … Deutsch Wikipedia
Merlin (Triebwerk) — SpaceX Merlin Triebwerk. Das Merlin Triebwerk wird in der Hauptstufe der Falcon Raketen der Firma SpaceX eingesetzt und ist eine Eigenentwicklung. Als Treibstoff dient ein Gemisch flüssigem Sauerstoff (LOX) und dem Raketentreibstoff RP 1. Der… … Deutsch Wikipedia
RD-108 — Blick auf die Unterseite einer Sojus FG mit 4 RD 107 und einem RD 108 Das RD 107 (von russisch Реактйвный двигатель, „Reaktiwny Dwigatel“) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für… … Deutsch Wikipedia
RD-117 — Blick auf die Unterseite einer Sojus FG mit 4 RD 107 und einem RD 108 Das RD 107 (von russisch Реактйвный двигатель, „Reaktiwny Dwigatel“) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für… … Deutsch Wikipedia
RD-118 — Blick auf die Unterseite einer Sojus FG mit 4 RD 107 und einem RD 108 Das RD 107 (von russisch Реактйвный двигатель, „Reaktiwny Dwigatel“) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für… … Deutsch Wikipedia
RD-171 — Modell, ILA 2006. Das RD 170 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwnyj Dwigatel“) (GRAU Index 11D521) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowits … Deutsch Wikipedia
RD-180 — RD 171 Modell, ILA 2006. Das RD 170 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwnyj Dwigatel“) (GRAU Index 11D521) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowits … Deutsch Wikipedia
RD-191 — RD 171 Modell, ILA 2006. Das RD 170 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwnyj Dwigatel“) (GRAU Index 11D521) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowits … Deutsch Wikipedia
RD-275 — Das RD 253 (von russisch Реактйвный двигатель, „Reaktiwny Dwigatel“) (GRAU Index 11D48) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom sowjetischen Chefkonstrukteur für Raketenmotoren Walentin Petrowitsch Gluschko im Zeitraum… … Deutsch Wikipedia
SSME — Testlauf eines SSME Triebwerks Space Shuttle Main Engine (SSME) ist die Bezeichnung des Haupttriebwerks eines Space Shuttles, das flüssigen Sauerstoff als Oxidationsmittel und Flüssigwasserstoff als Treibstoff verwendet. Beide Komponenten… … Deutsch Wikipedia